
Geboren: 1933 in Grand Forks/North Dakota. Maler, Grafiker und Bildhauer. 1948 Stipendium Minneapolis School of Art; 1952-55 Univ. of Minnesota; 1957-59 Art Students League in New York. Seit 1957 Nebentätigkeit als Plakat- und Reklamemaler. Beginnt in den 60er Jahren die in der Werbung benutzten großen Bildformate mit vergröße...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

James, US-amerikanischer Maler, * 29. 11. 1933 Grand Forks, N. D.; Vertreter der Pop-Art; arbeitet mit übergroßen Formaten z. B. misst das mit Zivilisationsattributen versetzte Bild eines Düsenbombers „F – 111“ 3 × 26 m; erfand Skulpturen zum Hindurchgehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rosenquist-james
Keine exakte Übereinkunft gefunden.